Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Wohnmobilen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der [Name des Unternehmens] (nachfolgend „Vermieter“) und dem Mieter (nachfolgend „Kunde“) über die Anmietung von Wohnmobilen abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Regelungen sind nur gültig, wenn sie vom Vermieter schriftlich bestätigt werden.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden durch den Vermieter zustande.
2.2 Ein Angebot des Kunden gilt als angenommen, wenn der Vermieter die Buchung schriftlich bestätigt oder dem Kunden das Mietfahrzeug zur Verfügung stellt.
3. Mietdauer
3.1 Die Mietdauer beginnt mit der vereinbarten Abholung des Wohnmobils und endet mit der vereinbarten Rückgabe.
3.2 Der Kunde verpflichtet sich, das Fahrzeug spätestens zum vereinbarten Rückgabezeitpunkt zurückzugeben. Verspätete Rückgabe kann mit einer zusätzlichen Gebühr belegt werden.
4. Mietpreis und Zahlung
4.1 Der Mietpreis wird im Vertrag vereinbart und ist abhängig von der Mietdauer sowie den gewählten Zusatzleistungen.
4.2 Die Zahlung des Mietpreises ist, sofern nichts anderes vereinbart, spätestens 7 Tage vor Mietbeginn fällig.
4.3 Zahlungen sind per Banküberweisung oder Kreditkarte möglich.
5. Kaution
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, eine Kaution in Höhe von1200,00Euro zu hinterlegen, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs und ohne Schäden zurückerstattet wird.
5.2 Die Kaution kann vom Vermieter einbehalten werden, wenn Schäden am Fahrzeug oder Verstöße gegen die Mietbedingungen festgestellt werden.
6. Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs
6.1 Das Fahrzeug wird dem Kunden in fahrbereitem Zustand übergeben. Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug bei der Übergabe auf sichtbare Mängel oder Schäden zu überprüfen und etwaige Beanstandungen sofort dem Vermieter mitzuteilen.
6.2 Das Fahrzeug ist mit dem gleichen Zustand zurückzugeben, in dem es übernommen wurde, abgesehen von der normalen Abnutzung.
7. Nutzung des Fahrzeugs
7.1 Der Kunde verpflichtet sich, das Fahrzeug ausschließlich im Straßenverkehr und in Übereinstimmung mit den geltenden Verkehrsregeln zu nutzen.
7.2 Die Nutzung des Fahrzeugs außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums oder zu kommerziellen Zwecken ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Vermieters verboten.
7.3 Das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sowie die Überlassung des Fahrzeugs an unbefugte Personen ist untersagt.
7.4 Das Rauchen im Fahrzeug ist strengstens Untersagt.
7.5 Das Mitführen von Tieren jeglicher Art wird nicht gestattet.
7.6 Das Besuchen von Festivals oder das feiern von Partys im oder bei dem Wohnmobil ist zu unterlassen.
8. Versicherung und Haftung
8.1 Das Fahrzeug ist mit einer Haftpflicht-, Vollkasko- und Diebstahlversicherung ausgestattet. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall beträgt [Betrag] Euro.
8.2 Der Kunde haftet für Schäden am Fahrzeug, die durch unsachgemäße Nutzung, Unfälle oder andere Verstöße gegen die Mietbedingungen entstehen.
8.3 Der Vermieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters zurückzuführen sind.
9. Stornierung und Rücktritt
9.1 Der Kunde kann bis 14 Tage vor Mietbeginn kostenlos stornieren. Bei späterer Stornierung fallen folgende Gebühren an:
-
Bis 14 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
-
Weniger als 7 Tage vor Mietbeginn: 100 % des Mietpreises
9.2 Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Mietvertrag zu stornieren, wenn der Kunde falsche Angaben gemacht hat oder das Fahrzeug aus anderen wichtigen Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden kann.
10. Schäden und Pannen
10.1 Bei Schäden oder Pannen während der Mietzeit ist der Kunde verpflichtet, sofort den Vermieter zu informieren und das weitere Vorgehen abzustimmen.
10.2 Reparaturen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters durchgeführt werden.
11. Datenschutz
11.1 Der Vermieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
11.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Vermieters zu finden.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
12.2 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
12.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist Günzburg.